
EDUCATION
Teréz FóthyAKADEMISCHE AUSBILDUNG/WEITERBILDUNG / EDUCATION
- 2012/Okt-2014/Sept M.A. Performing Arts in Society, (Kunsttherapie) HKS, Ottersberg, DEU.
- 2007/Okt-2010/Jan M.A. Master of Arts, CvO Universität Oldenburg, DEU
- 1997/März - 2000/März Bachelor in Graphischen Design , UADE Bs. As. ARG
- 1995/März - 1997/Feb Bildende Kunst (Austauschschülerin) Kunsthochschule UNICAMP Campinas, Brasilien
- Fortbildung: Okt 2015-Sept 2017 Lösungsorientiertem Malen(LOM®)
- Lehrauftrag Seit 2015: Forschungsprojekt: „Künstlerische Intervention in Gesundheitsfördernd und Prävention" der HKS Ottersberg in der Sotha/JVA Bremen. Studiengang Kunst im Sozialen
- Lehrauftrag WS 2022/23 HfWU Spezifische therapeutische Ansätze in der Praxis
Gastreferentin -EinDRÜCKe -Spezifische Praxisfeld(er) des Ateliers „Akktiv"
2019-2021 HKS für Künsten in sozialen Ottersberg
April 2021 HfWU für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen - bei Prof. Dr. C. Schulze-Stampa
9/2021 Alanus HS für Kunst und Gesellschaft "Farbspuren und Metaphern der Erinnerung: Interventionen biografisch- zentrierter Kunsttherapie aus verschiedenen Praxisperspektiven" bei Prof. Dr. C. Schulze-Stampa
Seit 4/2021 University of Vechta Systemic work with LOM® - Case studies from a women's prison
KÜNSTLERISCHE UND KUNSTTHERAPEUTISCHE INTERVENTION
- Seit Jan 2017 Kunsttherapeutin und Atelierleiterin der JVA für Frauen Vechta
- Seit 2015 Kunsttherapeutin in der Sozialtherapuetischen Abteilung der JVA Bremen.
- Okt 2015- August 2016: „Fächerkarten" für "neue Oldenburger" (Flüchtlinge und Asylbewerber) zu erstellen, mit deren Hilfe eine Orientierung innerhalb der Stadt sowie der Region ermöglicht wird.
- Seit Dez 2013 Künstlerin & Kunsttherapeutin an der Schule Borchersweg, Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Lösungsorientiertem Malen(LOM®) und Kunstprojekte mit kunsttherapeutischem Hintergrund zum Teil in Kooperation mit dem Horst Janssen Museum und anderen Schulen (GS, IGS, Gymnasium und Kigas) und Institutionen.
- Seit 2013 Workshops in der JVAfF Vechta
Projekte/Workshops mit inhaftierten sowie auch mit inhaftierten und nicht inhaftierten jungen Frauen in dem das künstlerische Tun im Mittelpunkt steht. - Seit 2011 Initiatorin und Mitbegründerin der „Buchkinder Oldenburg". Arbeit in Schulen und Stadtteilen, gesponsert vom Rotary Club Oldenburg und Linoleum-Werkes Armstrong DLW AG in Delmenhorst.
- Von 2010-2015 Kunst & Trauer. Trauer als Prozess erleben und gestalterisch zum Ausdruck bringen, Verwandlungsprozesse sichtbar machen /bzw. wahrnehmen, Gemeinschaftliches Arbeiten, Chi Gong Übungen
- Seit 2010 Kunstprojekte u.a.in Grundschulen: GS Dietrichsfeld, GS Staakenweg, GS Ofenerdiek, GS Klingenbergstraße in Oldenburg, Gut Spascher Sand sowie in Stadtteilen bzw. GWAs.
- Seit 2009 „LiEx" Libros Experimentales (experimentelle Bücher), Lebensbücher und Heimatprojekte Für Kinder, Jugendliche und Geflüchtete Menschen, u. a in Stadtteilen(Dietrichsfeld, Ofenediek, Kreyenbrück und Bloherfelder) , JVA Vechta, JVA Bremen, Schulen und Wohngemeinschaften
- Von 2009-Feb 2017 Kunst – Atelierleiterin „Lösungskunst" in der Privatschule Gut Spascher Sand, Wildeshausen.